Direkt zum Hauptbereich

Posts

Ich weiß

Ich weiß Ich, weiß du bist mir zugetan, ich weiß, dass du mich liebst, ich weiß um unser'n Zukunftsplan, ich weiß, was du mir gibst. Ich weiß um die Verlässlichkeit, ich weiß um deinen Mut, ich weiß, es gibt auch manchmal Streit, ich weiß, du tust mir gut. Ich weiß es, doch ich fühl es nicht, warum ich bei dir bin, drum bitte ich nun dein Gesicht, zu zeigen mir den Sinn. (von Lorenz Filius aus "Gedanken durch die Zeit" Gedichte zu Momenten des Menschseins) http://www.romantikroman.com

Ausflug ins Tierreich

Ein Ausflug ins Tierreich war nicht in meiner Planung vorgesehen aber wie es manchmal so ist begegnen wir Dingen die man nicht im Kopf hatte.

Vom aussterben bedroht

"Theater" Der Vorhang öffnet sich, der Kuss nicht wirklich Liebe, die Sicht wird frei auf all das schöne dieser Welt. Das Blut ist künstlich, das Schwert nicht scharf, das Wort auch manchmal fad, doch es kann berühren und Momente im Herz aufspüren. Kürzungsstopp bei den Kulturetats! Von: Christoph Hauser INTHEGA e.V.) aus Filderstadt An: Petitionsausschuß des Deutschen Bundestages in Deutschland Kürzungsstopp bei den Kulturetats Die Interessengemeinschaft der Städte mit Theatergastspielen e.V. (INTHEGA), vertritt 400 Mitgliedstädte in Deutschland und im benachbarten deutschsprachigen Ausland. Sie ist anerkannter Berufsverband der Theaterveranstalter in den Städten „in der Fläche“, die kein eigenes Ensemble unterhalten. Sie vertritt dabei etwa 12 Millionen Bewohner in kleinen und mittelgroßen Städten und Gemeinden. In diesen Städten finden alljährlich über 20.000 Vorstellungen mit über 6,3 Millionen Besuchern ...

Die Skizze in der Nacht und eine Flasche Rotwein

Mein Herz pocht schnell, das Blut das kann ich strömen hören, die Muskeln fühle ich sind verspannt, ich sitze hier auf einer Bank und warte auf meinen Liebsten den ich bald schon fand.

Saftig grüne Gehwegplatten

Im Dickicht der Städte zwischen Häuserschluchten im Nebel der Zeit am Rande der inneren Wüste mit grauem Starr in den Augen und Stacheln in den Ohren mit Lähmungserscheinungen an den Gliedern mit vertrockneten Lippen wühlend durch die kalt nassen Straßen auf allen Vieren durch die vertrockneten blassen Blätter des Herbstes um die letzten von Sonnenstrahlen warmen und saftig grün bedeckten Gehwegplatten zu umarmen.